Sich versenken in das Tun mit den Händen...

Malen, zeichnen, Handwerk sind, seit ich denken kann, die Tätigkeiten, in die ich mich versenken kann, aus denen ich Kraft schöpfe. Ich bin 1969 geboren und schon als Schülerin habe ich ganze Wochen der Sommerferien mit meinem kleinen ersten Aquarellkasten zwischen den Feldern der Landschaft Nordfrieslands verbracht, wo ich aufgewachsen bin. Später habe ich in einer Traditions-Tischlerei in Husum das Tischlerhandwerk erlernt.

Meine Studienzeit in Hamburg widmete ich dann meiner zweiten großen Leidenschaft, der Musik. Als meine Kinder geboren wurden, habe ich zusammen mit meinem Mann und Freunden ein Öko-Soziales Dorfprojekt in Flensburg gegründet, um Wohnen, Leben und Arbeiten im Einklang mit unserer natürlichen Lebenswelt gestalten zu können. Viele Jahre arbeitete ich dann als Musikpädagogin im Schuldienst, wobei ich das gestalterische Tun nie ganz beiseite gelegt habe.

Die Weite des Nordens...

Doch nun bin ich wieder ganz zur Kunst zurückgekehrt und arbeite als freie Künstlerin im eigenen Atelier. In unserer Dorf-eigenen kleinen Holzwerkstatt mit restaurierten, alten Tischlermaschinen fertige ich auf Wunsch auch Bilder-Rahmen als Einzelstück aus einheimischen Hölzern.

Die kühlen Farben und die Herbheit der Vegetation meiner Heimat Norddeutschland ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Warme Farbtöne sind in dieser Landschaft selten und nur sehr dezent anzutreffen. Belebt wird die Szene hier meist durch das Lichtspiel der auf-oder untergehenden Sonne an einem großen Himmel über Feld und Meer.

Ebenso faszinieren mich die Idyllen der dänischen Inselwelt, die ich gerne mit Kajak und unserem kleinen Segelboot entdecke. Auch die dramatischere Landschaft Norwegens, in der ich viele Sommer wandernd verbracht habe, findet immer wieder Eingang in meine Malerei.